Naikido Shiatsu Zaubertal


Was ist Shiatsu? & Warum Naikido?

Shiatsu ist tief in der 4000 Jahre alten Tradition der Meridian- und Elementelehre verwurzelt, wurde aber erst in den 1950er-Jahren zu einer in Japan eigenständig anerkannten Therapieform entwickelt. Demnach ist das "moderne" Shiatsu eine sehr junge Körperarbeit, die Shizuto Masunaga in den 70/80er-Jahren nach Europa brachte. Dabei betonte er stets die untrennbare Verbindung zwischen Körper und Geist und integrierte die Lebensphilosophie des ZEN ins Shiatsu. In westlichen Worten ließe sich sagen, dass Shiatsu kombiniert mit großer Achtsamkeit mehr Tiefe und Nachhaltigkeit bewirkt.
Der Begriff „Naikido“ bedeutet wörtlich „Der Weg des inneren Lichts“ und steht für Aspekte der Meditation und Achtsamkeit, um nicht nur körperliche Beschwerden zu behandeln, sondern auch emotionale und geistige Harmonie zu fördern.
Ablauf


Bei einer Shiatsu-Behandlung brauchst du gar nichts zu tun.
Einfach nur auf die Matte am Boden legen und alles loslassen. Dann wirkt Shiatsu am tiefsten und fühlt sich auch richtig gut an.
Gearbeitet wird mit gezieltem Druck, Dehnungen, Rotationen und weiteren Techniken mit Daumen, Handballen, Ellbogen und Knie um den Energiefluss in den Meridianen wieder in Schwung zu bringen, wobei über die Wirkung auch direkt Organe angesprochen werden können. Shiatsu hilft uns schwierige Lebenssituationen leichter zu meistern, Selbstheilungskräfte zu aktivieren, emotionales Gleich-gewicht wieder zu spüren, Krankheiten im Keim zu ersticken und stärkt uns im Flow des Lebens neue Wege zu gehen.

Wo Shiatsu besonders gut wirkt
Schmerzen im Bewegungsapparat
Erschöpfung und Müdigkeit
Burnout Syndrom
Hashimoto
Verspannungen und Rückenbeschwerden
Depressive Verstimmungen
Störungen des vegetativen Nervensystems
Long Covid
Schlafstörungen, Angstzustände
Stressreduktion
Ergänzung zur Psychotherapie
Sehnsucht nach innerem Frieden

Roland Schneemeyer


Nach über 20 Jahren beruflichen Engagements in der Entwicklung und Umsetzung von Solarprojekten rund um die Welt, führte mich mein Leben hinein in neue Abenteuer. Zu kopflastig und energieraubend gestaltete sich mein Berufsalltag. Auch die Begeisterung als Motor für spannende Forschungsprojekte konnte auf Dauer die große Überforderung, der ich Ausgesetzt war, nicht ausgleichen. So führte mich mein Lebensweg dankbarerweise zu Shiatsu. Zuerst als Klient bei einer lieben Bekannten um schrittweise wieder in meine Kraft zu kommen und bald darauf als Schüler in der Naikido Shiatsu Schule in Linz. Warum? Meine Biochemie war so angeschlagen, dass ich kaum noch schlafen konnte und dann hieß es aus der Shiatsu-Sicht: "Mein Wasserelement sei schwer aus dem Ruder geraten". Die Zusammenhänge und die Bedeutung der Elemente war mir zu diesem Zeitpunkt völlig neu und nicht greifbar. Was ich aber nach wenigen Shiatsu-Sitzungen erfreulich spürbar begriff, war die positive Wirkung auf meine Schlaflosigkeit. Seit langem konnte ich wieder einmal in einem Stück über mehrere Stunden hindurch schlafen.
Jetzt freue ich mich, selber als Shiatsu Praktizierender in meiner neuen Praxis im Zaubertal Menschen zu unterstützen um in ihre volle Kraft zu kommen, neue Wege zu entdecken und nachhaltig gelassen durchs Leben zu "surfen".
Preise

Diese intuitive Verbindung schafft Vertrauen und öffnet den Weg zur Heilung.
Praxiszeiten
Montag und Dienstag von 08:00 - 13:00 und 15:00 - 18:00
Abendtermine nach Vereinbarung am Montag oder Freitag
Terminvereinbarung
-
telefonisch oder per SMS unter +43 676 9191034
-
wenn du schon einmal bei mir warst, kannst du online reservieren.
Bitte trage lockere, atmungsaktive Kleidung, vorzugsweise aus Baumwolle,
und bring ein Paar frische Socken mit. Es wäre gut, wenn du etwa eine Stunde vor dem Shiatsu nur leicht isst, um dich während der Behandlung wohlzufühlen.
Falls du einen Termin nicht wahrnehmen kannst, bitte ich dich, diesen spätestens 24 Stunden vorher per SMS, Email oder telefonisch abzusagen. So kann ich den Termin anderweitig vergeben. Bei späteren Absagen oder wenn keine Absage erfolgt, muss ich leider den vollen Preis der Behandlung berechnen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Anreise
Frieseneggerstrasse 31a
4020 Leonding/ Zaubertal
Öffentliche Verkehrsmittel:
-
Mit der Linie 192 zur Haltestelle Koppstrasse und dann 20 Meter zu Fuß
-
Der 192er fährt halbstündlich vom Hauptplatz Linz und Stadtplatz Leonding, allerdings mit einer längeren Pause am Vor- und Nachmittag.
-
Mit dem 192er erreicht man die Praxis immer um 5 Minuten nach Halb oder Punkt. Daher startet bei Öffis-Anreisenden die Shiatsu-Einheit einfach ein paar Minuten später und endet dann auch ein paar Minuten später.









